Willkommen im Schulsprengel Tramin!
  • Schule Tramin
  • Corona
  • Unterricht
  • Verwaltung
  • Organisation
  • Eltern
  • Schüler
  • Kontakt

Elternbriefe und sonstige Mitteilungen an die Eltern


Elternbriefe 2019/20

  • Elternbriefe Grundschule
  • Elternbriefe Mittelschule
  • Anerkennung außerschulischen Bildungstätigkeiten / Verbot der Smartwatch

Download
Antrag Kilometergeld
Antrag um Kilometergeld.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.1 KB
Download
Download
KM-Geld
KM-Geld_Fahrtspesen Eltern an Schule.pdf
Adobe Acrobat Dokument 150.4 KB
Download

Elternfortbildung:

Download
Elternfortbildung 2019/20
EFB 19-20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.4 KB
Download


November 2016 bis Ende Sanierung

Radon

Radon ist ein natürliches, farbloses und geruchloses radioaktives Gas das aus Gesteinen entweicht und sich in geschlossenen Räumen ansammeln kann. Bei zu hoher Radonbelastung ist das Gas ein Risikofaktor. Radon ist nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Bei der letzten Messung, die von der Dienststelle für Arbeitsschutz 2015 durchgeführt wurde (Die Ergebnisse der Messungen wurden am 02. Mai 2015 der Führungskräfte der Schule übermittelt), weisen einige Räume eine zu hohe Radonkonzentration auf. In den Technikräumen der Mittelschule wurden Spitzenwerte über 3000 Becquerel pro Kubikmeter gemessen.

In Italien ist für Schulen eine maximale Radonkonzentration von 500 Becquerel pro Kubikmeter erlaubt. Die WHO empfiehlt eine Maximalkonzentration von 100 Becquerel pro Kubikmeter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite von der Landesagentur für Umwelt.

 

Agentur für Umwelt Publikationen

 

Eine Sanierung der Schule muss von der Gemeinde, innerhalb von 3 Jahren nach der Feststellung der zu hohen Radonwerten durchgeführt werden.

Bis eine Sanierung der betroffnen Räume erfolgt ist, wird von Seiten der Schule versucht die Räume regelmäßig zu lüften beziehungsweise werden die betroffenen Räume gesperrt. Betroffene Räume in der Mittelschule: Kunstraum, Computerraum, Technikraum und Fotolabor.



Archiv News

Sommer 2017

„Freier Eintritt in 55 Museen mit deinem abo+“

In den Sommerschulferien vom 17. Juni bis 4. September 2017 können Schülerinnen und Schüler, die im Besitz eines gültigen abo+ Fahrscheines sind, dank der Initiative „Sommerferien und freier Eintritt mit abo+“ 55 Museen in ganz Südtirol bei freiem Eintritt besuchen. An der Initiative beteiligen sich alle Landesmuseen (außer Touriseum) und viele weitere spannende Museen wie das Museum Zeitreise Mensch, das St. Prokulus Museum oder das Stadtmuseum Klausen. Jugendliche können sich in der Ferienzeit auf eine spannende Entdeckungsreise begeben und Südtirol von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Die Museen sind zum Großteil mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mehr Informationen finden Sie auf :

  • www.museen-suedtirol.it/youngmuseum
  • young&museum_Landkarte
  • Mitteilungen / Elternbriefe
    • Elternbriefe Grundschule
    • Elternbriefe Mittelschule
  • Mensa
  • Materiallisten
  • Formulare für Eltern
Blikk
Blikk
Sch.it
Sch.it
Verb.
Verb.
P.Akte
P.Akte
Mail
Mail
digitales Register
d.Reg.

Schulsprengel Tramin

Mindelheimerstraße 12

Tel. 0471 860195

Fax 0471 861055

ssp.tramin@schule.suedtirol.it


Zugang zum Digitalen Register

Informationen zu Absenzen
Elternmitteilungen Mittelschule
Elternmitteilungen Grundschule
BLOG und Neuigkeiten aus dem SSP Tramin
Mail an Schulsozialpädagogin Simone Jakomet
Online Schuleinschreibung
Sitemap       SSP  -  Tramin
Curricula Grundschule

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© SSP Tramin
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Schule Tramin
  • Corona
    • Sozialpädagogin
  • Unterricht
    • Dreijahresplan
    • Curriculum
    • Schulstellen
    • Rahmenrichtlinien
    • Grundschule Tramin
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Tätigkeitspläne
      • Schulkalender
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Kurtatsch
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Tätigkeitspläne
      • Schulkalender
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Penon
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Tätigkeitspläne
      • Schulkalender
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Graun
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Tätigkeitspläne
      • Schulkalender
      • Berichte und Fotos
    • Mittelschule Tramin
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Tätigkeitspläne
      • Schulkalender
      • Berichte und Fotos
  • Verwaltung
    • Finanzhaushalt
    • Transparente Verwaltung
      • L 190
      • Zahlungen
      • externe Mitarbeiter
      • Aussschreibungen
      • Indikator der Abwesenheiten
    • Schulrat / Schulführungskraft
    • Evaluation
    • Akkreditieren außerschulischer Bildungstätigkeiten GS
  • Organisation
    • Schulkalender
    • Fortbildung
    • Mitteilungen an die Lehrpersonen
      • Tätigkeitsplan Lehrpersonen MS Tramin
      • Tätigkeitsplan Lehrpersonen Grundschule
      • Protokolle Gesamtkollegium und Teilkollegium
      • Teamorientierte Unterrichtsentwicklung
      • Onlineanmeldung Schulverbund
    • Formulare für Lehrpersonen
    • Links für Lehrpersonen
  • Eltern
    • Mitteilungen / Elternbriefe
      • Elternbriefe Grundschule
      • Elternbriefe Mittelschule
    • Mensa
    • Materiallisten
    • Formulare für Eltern
      • Einschreibung 1. Klasse Grundschule
      • Einschreibung Mittelschule
  • Schüler
    • Verwendung von Quellenangaben
  • Kontakt
    • Mail / digitales Register
  • Nach oben scrollen
zuklappen